Es liegt auf der Hand, dass ein Netzwerk wie Best of Bergisch umso erfolgreicher ist, je mehr Branchen vertreten sind. Jedes einzelne unserer Mitglieder ist für alle anderen der werbende Außendienstmitarbeiter. Wenn die Angebotspalette breit ist, ist der ansprechbare Kundenkreis größer. Diese Erkenntnis mag dem einen oder anderen vielleicht banal erscheinen, sie ist aber eine wesentliche Säule unseres Erfolges.

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Umbau-, Sanierungs – oder Neubauprojekt mit unserem bekannten und leistungsstarken CraftWerk umgesetzt und hierbei entspannt den Nutzen aus der koordinierten Ablieferung sämtlicher Einzelleistungen wie aus einer Hand genossen, vom Abbruch der alten Gemäuer inklusive professioneller Schadstoffentsorgung über die Beratung zu steuerlichen und rechtlichen Belangen bis zur Übergabe des fertig errichteten Objektes. Sie mussten sich um nichts kümmern und waren währenddessen in Urlaub.
Wie wäre es, wenn wir Ihnen auch noch die Erstellung Ihrer eigenen Fotoreportage über das fortlaufende Werden Ihres Projektes liefern oder im Vorfeld die Architektenplanung? Wir hätten sogar – da Sie ein Mehrfamilienhaus errichtet haben – die passende Hausverwaltung für Sie? Das fänden Sie doch großartig, oder? Wir auch!
Deshalb: Sind Sie Architektin oder Architekt, Fotografin oder Fotograf, führen Sie eine Glaserei, eine Hausverwaltung, vielleicht ein Autohaus, oder Sie sind passionierter Caterer – besuchen Sie uns, frühstücken Sie mit uns, lernen Sie uns kennen, werden Sie Teil unseres erfolgreichen Netzwerks.
Hier geht es, wie wir anderenorts schon immer wieder einmal beschrieben haben, einerseits um die Wahrnehmung der unternehmerischen sozialen Verantwortung in unserer Region, andererseits aber auch um knallhartes Empfehlungmarketing zur Förderung unser aller Geschäftserfolg. Wenn Sie sich in der Auflistung der Berufe nicht wiederfinden, aber eine Idee haben, was Sie für uns und wir für Sie leisten können, herzliche Einladung!
Neuzugänge im Netzwerk

In den letzten Wochen konnten wir gleich zwei Steuerberater bei uns aufnehmen. Stefan Graf aus Bergisch Gladbach und Volker Beuthert aus Bensberg sind gerade damit befasst, ihre erfolgreichen Kanzleien zusammenzuführen und ein Netz aus Steuerberaterbüros zu etablieren mit etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir freuen uns außerordentlich, die beiden Unternehmerkollegen bei uns zu begrüßen.
Was unserem Netzwerk gut zu Gesicht steht, ist ein Mensch für die leisen Töne. Jedem von uns wird es passieren. Der Weltenbummler Gerd Rück schloss stets mit dem Hinweis: Das Leben dauert leider keine Ewigkeit.
Menschen in einer schwierigen Lebensphase beizustehen und sie in traurigen Zeiten zu unterstützen, hat sich ein junger Mann zur Aufgabe gemacht, der nun zu uns gestoßen ist. 1997 geboren, hat er eine beachtliche berufliche Entwicklung genommen. Nach einer erfolgreichen Tischlerlehre nahm er die Möglichkeit war, bei der weit über unsere Region hinaus bekannten Institution Pütz-Roth zu arbeiten und sich dort fortzubilden. Später wechselte er zu dem Bestattungsinstitut Causemann in Wipperfürth, dessen Inhaber er nun ist. Wir sprechen von Florian Dorff, über dessen Aufnahme in unser Netzwerk wir uns sehr freuen.

Wenn Sie sich jetzt fragen, was ein Bestatter für unser Netzwerk leisten kann, so möchten wir Ihr geschätztes Augenmerk einmal in die andere Richtung spiegeln: Florian Dorff lernt ständig Menschen kennen, die in einer schwierigen, belastenden Situation am liebsten keine eigenen Entscheidungen treffen und ihm ihre Nöte erzählen, was sie alles jetzt noch tun müssen und worum sie sich wirklich nicht kümmern wollen. Nun kann er in der sensiblen Gesprächssituation seine persönliche Unterstützung anbieten. Weil er jemanden kennt, von dem er weiß, dass er es kann.

Zu guter Letzt begrüßen wir den Bauunternehmer Holger Nickels sehr herzlich. Als Maurer- und Stahlbetonbaumeister bietet er mit seinem in Kürten ansässigen Bauunternehmen sämtliche Neubau-, Umbau- und Renovierungsarbeiten an. Ab sofort ist er mit seinem Unternehmen in unserem Netzwerk unter unserem Gütesiegel „best-of-bergisch” vertreten. Mit seiner handwerklichen Expertise bereichert Holger nicht nur das Unternehmernetzwerk, sondern speziell auch unsere Handwerkerkooperation CraftWerk.